Türmchen von Aubergine mit Vedschi No. 04 Burgerpatty vegan auf Tomaten-Salsa und Rucola

    Zubereitung

  1. Die Aubergine waschen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Die beiden Enden können entfernt werden. Die Auberginenscheiben mit einem Messer mehrmals und beidseitig einstechen. Danach mit Salz und Zucker marinieren. Dieser Vorgang ist wichtig, da wir hier wie z. B. bei einer Gurke Wasser aus dem Gemüse ziehen. Dies hat den Vorteil, dass die Auberginenscheiben saftiger werden.
  2. Den Rucola waschen und gut abtropfen lassen. Zum Marinieren den Salat kurz vor dem Anrichten mit etwas Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Währenddessen die Tomate waschen und in Würfel schneiden. Weitere Zutaten wie Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die feinen Würfel zu den Tomatenwürfeln hinzugeben und mit den gehackten grünen Kräutern, hellem Balsamico, Olivenöl, Abrieb und Saft einer halben Zitrone sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Tomaten-Salsa zur Seite stellen. Jetzt eine Pfanne mit reichlich Pflanzenöl erhitzen. Die Auberginenscheiben in Mondamin wenden und im heißen Fett knusprig ausbacken. Die Auberginen auf ein Blech mit Küchenpapier geben und abtropfen lassen. Die Aubergine mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver Edelsüß und Rosenscharf verfeinern. Die Auberginen im Backofen bei 120 °C warmhalten.
  5. Zum Schluss die veganen Burgerpatties in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig ausbacken. Alles auf den Teller anrichten - zunächst den Rucola und die Salsa und schlussendlich die Burgerpatties und die Auberginenscheiben als Türmchen aufschichten. Wir wünschen guten Appetit!

Zutaten für
Portionen

2
  • 3 Päckchen
    Vedschi № 04 Burgerpatty vegan
  • 2 dicke
    Auberginen
  • 1 große
    Fleischtomate
  • 200 g
    Rucola
  • 100 g
    Mondamin
  • 1 rote
    Zwiebel
  • 2 Zehen
    Knoblauch
  • 1
    Zitrone
  • 2 Stangen
    Frühlingslauch
  • 15 g
    Blattpetersilie
  • 15 g
    Gartenkresse
  • hochwertiges Olivenöl
  • heller Balsamico
  • Zucker, Salz, Pfeffer
  • Paprika Edelsüß, Paprika Rosenscharf

Gern könnt ihr das Rezept auch in unserem Vedschi-Kochstudio bestaunen,

wo der fabelhafte Benedikt Goldberg es für euch vorkocht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden