Habt ihr das gewusst? Erbsen enthalten Antioxidantien wie Flavonoide, die vor oxidativem Stress schützen können. Also: Mehr Vedschi, weniger Stress.
Denn Erbsen sind vielseitige und leckere Hülsenfrüchte, die in vielen Gerichten eine wichtige Rolle spielen. Zunächst einmal sind sie eine tolle Proteinquelle. Das pflanzliche Protein aus Erbsen enthält alle essentiellen Aminosäuren und kann somit genauso gut vom Körper verwertet werden wie tierisches Protein. Außerdem ist es besonders schonend für den Magen-Darm-Trakt und kann auch Menschen mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit helfen. Aber nicht nur das Protein in Erbsenprodukten ist gesund. Auch ihr hoher Ballaststoffgehalt ist wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Ballaststoffe sorgen dafür, dass die Verdauung gut funktioniert und man sich lange satt und energiegeladen fühlt. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes oder Herzerkrankungen zu reduzieren.
Doch damit nicht genug, unsere Lobhudelei auf die Erbse geht weiter: Erbsen enthalten auch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Vitamin C und K, Eisen und Zink sind nur einige davon. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Knochengesundheit und können helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Und nun zum Kernthema: Produkte aus Erbsen können auch dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Wie das funktioniert? Nun, der hohe Gehalt an Antioxidantien und Vitaminen in Erbsenprodukten hilft dabei, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Das wiederum kann dazu beitragen, dass man sich insgesamt entspannter und ausgeglichener fühlt.
Also, wenn du bisher noch nicht auf den Erbsenzug aufgesprungen bist, solltest du das unbedingt tun! Wir wünsche dir einen entspannten Nachmittag. Dein Vedschi-Team