Und schon ist es da – das Osterfest steht vor der Tür. Falls ihr euch nun fragen solltet, was ihr hübsches in der Küche zaubern könntet, dann haben wir für euch eine kleine Anregung. Mit 15% auf alle Bestellungen im Onlineshop könnt ihr euch austoben und mit Vedschi euer veganes Oster-Menü auf den Tisch zaubern. Für dein veganes Ostern ist schon alles organisiert? Na umso besser der Code gilt bis zum 11.04.2021, schließlich will man es sich ja auch nach den Feiertagen ein bisschen gut gehen lassen. Wir freuen uns auf eure Bestellungen und wenn ihr mögt, dann gern auch über ein Bild bei Insta oder Facebook mit euren Kreationen.
Ihr sucht noch nach einem Rezept? Wer zu Ostern einen köstlichen Braten servieren, aber auf tierische Produkte verzichten, möchte ist hier genau richtig: Unser Rezept für veganen Osterbraten schmeckt herrlich würzig.
Unser Vorschlag VEGANER OSTERBRATEN mit unserer [Vedschi] No. 05 Veganes Hack!
Die Zutaten
4 Portionen
5 rote Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
100 ml Apfelessig
100 ml Agavendicksaft
1 Salz
- 4 Packungen [Vedschi] No. 05 Hack vegan
150 ml Gemüsebrühe
150 g Reisflocken
500 g Karotte
2 Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Koriandersaat
1/2 TL Paprikapulver, geräuchert
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
Pfeffer
2 EL Margarine
50 g Haselnuss, ganz
Salz
1 Stange Porree
Zubereitung
- Karotten ggf. schälen, waschen und raspeln. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Möhren zugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen. [Vedschi]-No. 05 Hack vegan, Koriandersaat, Rauchpaprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer, Margarine zugeben und vermengen. Den Topf vom Herd nehmen und gemahlene Haselnüsse zugeben. Mit Salz würzen.
- Wasser in einem Topf erhitzen und etwas Salz zugeben.
- Porree der Länge nach halbieren, waschen und im kochenden Wasser blanchieren. Herausnehmen und mit kalten Wasser abschrecken. Dann die Porreestreifen der Länge nach überlappend nebeneinander auf ein Küchenhandtuch legen. Zwei bis drei Streifen zurückhalten und quer über die anderen legen.
- Die Masse aus dem Topf auf die Porreestreifen geben und zuerst in die quer liegenden und dann in die längs liegenden Streifen einwickeln.
- Den Braten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit für die Soße Zwiebeln schälen und achteln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln zugeben und leicht anschwitzen. Mit Apfelessig ablöschen und Agavendicksaft zugeben. Die Soße reduzieren lassen und mit Salz würzen.
- Den Braten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Wir wünschen gutes Gelingen und einen guten Appetit!